zusammenschieben

zusammenschieben
zu|sạm|men||schie|ben 〈V. tr. 212; hatdurch Schieben einander nähern, in eins schieben

* * *

zu|sạm|men|schie|ben <st. V.; hat:
a) durch Schieben [enger] aneinanderstellen, näher zusammenbringen:
die Bänke z.;
b) <z. + sich> sich ineinanderschieben:
der Vorhang schob sich zusammen.

* * *

zu|sạm|men|schie|ben <st. V.; hat: a) durch Schieben [enger] aneinander stellen, näher zusammenbringen: die Bänke z.; Arbeitslose schieben im Saalepark Einkaufswagen zusammen (Woche 14. 3. 97, 58); b) <z. + sich> sich ineinander ↑schieben (1): der Vorhang schob sich zusammen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammenschieben — zu·sạm·men·schie·ben (hat) [Vt] <Dinge> zusammenschieben mehrere Dinge so schieben, dass sie nahe beieinander sind: die Bänke so zusammenschieben, dass sie eine lange Reihe bilden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schüren — vergrößern; Nahrung geben (umgangssprachlich); Öl ins Feuer gießen (umgangssprachlich); provozieren; anecken; anheizen (umgangssprachlich); Öl ins Feuer gießen (umgangssprachlich) * * * schü|ren [ ʃy:rən] <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Culmannsche Gerade — Das Culmann Verfahren (oft auch Vierkräfteverfahren genannt) ist ein zeichnerisches Verfahren zur Lösung von Problemen der Statik. Der Name geht auf den Pfälzer Bauingenieur Karl Culmann (1821 1881) zurück. Dieser hatte es sich zum Lebenswerk… …   Deutsch Wikipedia

  • Luisenhall — Die Fassade der heute als Verwaltungsgebäude genutzten Villa der Familie Levin ist ein Blickfang auf dem Gelände der Saline Luisenhall in Grone. Die Saline Luisenhall in Grone, einem Stadtteil von Göttingen, ist nach eigenem Bekunden die letzte… …   Deutsch Wikipedia

  • RPG-18 — Allgemeine Information Name: RPG 18 Land: ehem. Sowjetunion, Russland Produktionsperiode: ab 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • Verbotstafel — Als Verbotszeichen werden Piktogramme bezeichnet, die auf ein Verbot hinweisen. Inhaltsverzeichnis 1 Verbotszeichen nach Norm 2 Übersicht 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Vierkräfteverfahren — Das Culmann Verfahren (oft auch Vierkräfteverfahren genannt) ist ein zeichnerisches Verfahren zur Lösung von Problemen der Statik. Der Name geht auf den Pfälzer Bauingenieur Karl Culmann (1821 1881) zurück. Dieser hatte es sich zum Lebenswerk… …   Deutsch Wikipedia

  • Stauchmaschine — Stauchmaschine, zum Stauchen (d. h. Zusammenschieben zum Zweck einer Verdickung) von Schmiedestücken, besteht aus zwei kräftigen schraubstockartigen Zangen, die das Schmiedestück unmittelbar neben der glühend gemachten Stauchstelle fassen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pressen [1] — Pressen bezeichnet allgemein die Ausübung eines ruhigen Drucks (Gegensatz: Schlag, Stoß) auf ein Material zu einem bestimmten Zweck mit Hilfe entsprechender Werkzeuge oder als solcher dienender Elemente. Die maschinellen Vorrichtungen zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Falte — Bügelfalte; Runzel * * * Fal|te [ faltə], die; , n: 1. a) längliche, schmale Eindrückung oder Umbiegung (in Stoff o. Ä.): als sie aufstand, war ihr Rock kreuz und quer voller Falten. Syn.: ↑ Knick, ↑ Kniff. b) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”